AGB
Sie können die AGB`s hier herunterladen.
1 Geltungsbereich
Diese Verkaufsbedingungen/ Allgemeinen Geschäftsbedingungen (auch AGB genannt), der DIGISALE GbR,
Matthias Ruf & Marchs Tütsch GbR, gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des
öffentlichen Rets oder öffentlichen-.rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Abs. 1 Bürgerliches
Gesetzbuch (BGB). Entgegenstehen oder von Verkaufsbedingungen abweichenden Bedienungen des Bestellers
erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich der Geltung zustimmen.
Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um
Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt, vor.
Ein Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden (einschließlich Nebenabreden,
Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGBs. Für den Inhalt derartigen
Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche
Bestätigung maßgebend.
2 Leistungen „DIGISALE“
DIGISALE ist eine Bündelung von Tools. Die Tools sind in einer Plattform verein. Die Grundversion von DIGISALE
ist auf Basis von WordPress. WordPress läuft unter der GNU Public License.
DIGISALE kann vom Kunden gemietet werden.- Mit Annahme des Angebots oder dem Abschluss eines Vertrags
wird automatisch ein Onboarding Vertrag mit einer festen Laufzeit abgeschlossen. Die Kosten des Onboardings
sind entsprechend des Angebots zu entnehmen. Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann mit einer
monatlichen Kündigunsfrist zum Ende eines Monats gekündigt werden.
2.1 DIGISALE
DIGISALE ist Hersteller der All-in.One-Software „DIGISALE“ zur Online-Gewinnung neuer Kunden. Die Software
beinhaltet unterschiedliche Lösungen wie einen Online-Shop, Landingpage-Builder, E-Mail-Automation-Tool,
Newsletter-Tool, u.v.m. . Die Software wird laufend ergänzt.
2.1.1 Leistungsbeschreibung
Die Leistungsbeschreibung finden Sie unter www.digisale.org/leistungen.
Dort können alle Funktionen der einzelnen Pakete eingesehen werden.
DIGISALE versucht die SaaS (24h am Tag, 365 Tage im Jahr) online zu erhalten.
Die Infrastruktur ist auf 90%ige Verfügbarkeit jährlich ausgelegt. Ausgenommen sind jedoch routinemäßige,
erforderliche und geplante Wartungs und Instantssetzungsmaßnamen.
2.1.2 Umfang Leistung
DIGISALE wird von dem Kunden gemietet, in diesem Zeitraum räumt DIGSALE dem Kunden ein beschränktes
Recht zur Nutzung von der DIGISALE Software ein.
2.2 Nutzungsbedingungen
Der Kunde verpflichtet sich, die Software ausschließlich vertragsgemäß und gemäß des Lizenzgegenstandes zu
nutzen. Insbesondere darf der Kunde keine Unterlizenzen vergeben und/oder die bezogenen Dienste oder die
Software vermieten, verleasen, oder in anderer Weise Dritten zur Nutzung überlassen oder für andere Zwecke
als des Vertragsgegenstandes nutzen.
Eine Nutzung einer anderen Partei / Unternehmen / Agentur bedarf einer gesonderten Einwilligung von
DIGISALE in schriftlich oder per E-Mail
Der Kunde ist verpflichtet, unbefugter Dritter der Software durch geeignete Vorkehrungen zur unterbinden.
Mitarbeiter des Kunden sind auf das Urheberrecht von DIGISALE hinzuweisen.
3 Vertragsabschluss
3.1 Haftung für Inhalte und Links
Digisale stellt lediglich die technische und organisatorische Plattform für die Kunden eingestellten Inhalte
bereit.
Diese Inhalte sind für Digisale fremd. Sollte Digisale inhalte bereitstellen, sind diese ausdrücklich als solche
gekennzeichnet. Digisale macht sich die Publizierten Inhalte nicht zu eigen. Für die Inhalte ist ausschließlich der
Kunde verantwortlich.
3.1 Open Software Dritter
DIGISALE enthält Open Source Software Dritter. An dieser Software erhält der Kunde abweichend von diesen
AGB ausschließlich die Nutzungsrechte. Auf Verlangen des Kunden wird DIGISALE, die Open Source Software
Anbieter dem Kunden nennen.
4 Patches und Updates
Updates und Patches sind Änderungen an der Ursprünglichen Software, die die Funktionen ggf. erweitern oder
verändern, oder Probleme beseitigt werden. Der Kunde hat kein Recht auf ein festsetzen der Version. Updates
und Patches werden von DIGISALE automatisch veröffentlicht, der Kunde hat kein Anrecht darauf.
Der Kunde hat kein Recht darauf, dass die Funktionsweise die gleiche ist wie zu vor.
5 Kundenaccount
Für die Nutzung von DIGISALE ist ein Account nötig. Diesen Account müssen Sie entweder selbst erstellen unter
digisale.org/Registrieren oder dem Kunden wird ein Account zugewiesen. Mit dem Kundenaccount, kann der
Kunde seine Zahlungsarten und auch seine Vertragsdaten einsehen.
Zugang zur Software
Der Kunde erhält einen Zugang zu dem Passwort Geschützen Account bei DIGISALE. Der Kunde ist zur
Geheimhaltung des Passworts verpflichtet. Sollte es zu Missbrauch/Verlust der Daten kommen, hat der Kunde
es unverzüglich DIGISALE zu melden. Der Kunde haftet für alle Folgen, die durch Missbrauch herrühren, es sein
denn der Kunde hat es nicht zu vertreten.
6 Überlassene Unterlagen
An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in
elektronischer Form -, wie z.B. Kalkulationen, etc. behalten wir uns Eigentums und Urheberrechte vor. Diese
Unterlagen dürfen Dritten nicht zugägnglich gemacht werden, es sei denn wir erteilen dazu dem Besteller
unsere ausdrückliche schrichtliche Zustimmung. Soweit wir das Angeboit des Bestellers nicht innerhalb der Frist
von §2 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden.
7 Preise und Zahlungen
7.1 Preise
Sofern nicht anders Gegenteiliges in Textform vereinbart wird, gelten unsere Preise wie auf der Seite
Digisale.org/Leistungen und zuzüglich Mehrwertsteuer.
Alle Rechnungen sind mit Zugang der Rechnung sofort fällig nach testzeitraum und spätestens innerhalb einer
Woche ohne Abzug zu zahlen. Skonto wird nicht gewährt. Bei Verzug des Kunden fallen die gesetzlichen
Verzugszinsen an.
Reisekosten und Aufenthaltskosten werden in Abhängigkeit DIGISALE (Estweg 25, 86872 Scherstetten)
berechnet. Reisezeiten und Reisekosten entstehen auf Reisen zwischen dem Sitz von DIGISALE und dem
jeweiligen Einsatzort des Kunden bzw. zwischen verschiedenen Einsatzorten des Kunden. Soweit nichts anderes
vereinbart, werden Reisezeiten, Reisekosten und Nebenkosten sowie sonstige Aufwendungen in tatsächlich
angefallener Höhe erstattet, mindestens nach den steuerlichen Pauschalsätzen. Reisezeit gilt als Arbeitszeit.
Eine im Vertrag vereinbarte Vergütung nach Aufwand ist das Entgelt für den Zeitaufwand der vertraglichen
Leistungen. Materialaufwand wird gesondert vergütet. Vom Kunden zu vertretende Wartezeiten und Standby-
Zeiten (z.B. vom Kunden ausdrücklich gewünschte Bereitschaft vor Ort beim Kunden) werden wie Arbeitszeiten
vergütet.
Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung oder im Kundenaccount unter Konto via Kreditkarte oder Paypal.
8 Mitwirkungspflicht
Mitwirkungen beim ersten Einrichten/Setup der DIGISALE-Software sowie die Bereitstellungen von Texten,
Bilder, Logos usw. die benötigt werden um die Software optimal Einzurichten hat der Kunde als vertragliche
Nebenleistung zu erbringen.
Der Vertragsnehmer darf von DIGISALE als Referenzkunde genannt werden. Die Word und Bildname des
Kunden darf zu Werbezwecke verwendet werden.
9 Haftungsbeschränkungen und Freistellungen sowie Mitwirkungspflichten Kunde
Der Kunde hat bei Nutzung der Software, das geltende Recht zu beachten und die Rechte Dritter zu waren.
Dem Kunden ist insbesondere untersagt, Schutzrechte Dritter wie Marken, Namensrechte zu verletzen,
beleidigende, verleumderische, pornografische, jugendgefährdende, rassistische, volksverhetzende oder sonst
strafrechtlich relevante Inhalte über DIGISALE zu vertreiben oder sonst zu verbreiten,
Wesentliche oder trotz Abmahnung wiederholte Zuwiderhandlungen berechtigen DIGISALE zur
außerordentlichen Kündigung von Lizenz-, Pflege-, Support- und Mietverträgen aus wichtigem Grund, es sei
denn der Kunde hat die Zuwiderhandlung nicht zu vertreten. Gesetzliche Rechte des Kunden aus §§ 69d, 69e
UrhG bleiben unberührt; deren Ausübung ist keine Zuwiderhandlung gegen diese Ziffer.
10 Haftung
11 Exportkontrolle, grenzüberschreitende Lieferungen
Der Kunde ist für die Lieferung für Exporte eigenverantwortlich zu beachten
Der Kunde trägt alle anfallenden Zölle und Gebühren, Steuern und sonstige Abgaben.